Wenn Sie sich bei uns anmelden möchten, dann sind schulartspezifisch verschiedene Verfahren zu wählen. Für die beruflichen Gymnasien, die Berufskollegs und die Berufsfachschulen erfolgt die Anmeldung zentral für ganz Baden-Württemberg über ein gemeinsames Online-Verfahren (BewO) des Landes. Für die anderen Schularten findet die Anmeldung in Papierform bei der Schule statt. Wir helfen Ihnen dabei den richtigen Weg zu finden mit unserem
Online-Anmeldeportal
Bitte im Portal dringend auf die Bewerbung bei der richtigen Schulart achten!
Das Online-Anmeldeportal hilft auch Betrieben, die ihre Auszubildenden bei uns anmelden möchten.
Wichtige Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens
- Sie gehen oben in unser Online-Anmeldeportal und suchen sich dort die Schulart (z.B. Berufsfachschule, Berufliches Gymnasium, Berufskolleg...), für die Sie sich anmelden möchten
- Im Bereich dieser Schularten werden Sie entweder zu BewO weitergeleitet oder Sie müssen sich direkt als Schüler/in bzw. Betrieb registrieren
- Mit der Registrierung erhalten Sie einen persönlichen Zugang und können die erbetenen Daten eingeben
- Bitte laden Sie den Belegausdruck/das Anmeldeformular als PDF-Datei herunter, drucken diesen aus und senden ihn unterschrieben (ggf. Unterschrift des/der Erzeihungsberechtigten nicht vergessen) bis spätestens am 01. März*) eines Jahres an die Schule.
Als Anlagen fügen Sie eine beglaubigte Kopie des aktuellen Halbjahres-Zeugnisses und einen tabellarischen Lebenslauf (ohne Passbild) bei.*) Wenn Sie den 01. März verpasst haben, werden Sie in das Wartelistenverfahren aufgenommen.
Checkliste
- Anmeldeformular bzw. Belegausdruck unterschrieben
- Zeugniskopie beglaubigt
- Lebenslauf tabellarisch
- Sie erhalten daraufhin bis Mitte/Ende März einen Bescheid über die voraussichtliche Aufnahme.
- Bis Mo., 21. Juli 2025 müssen Sie dann eine beglaubigte Kopie Ihres Abschluss- oder Jahreszeugnis bei uns in der Schule vorlegen. Es entscheidet über die endgültige Aufnahme entsprechend der Ihnen bereits zugegangenen Information über Ihre vorläufige Zulassung.
- Spätestens am 28.07.2025 erhalten Sie Nachricht über die endgültige Schulplatzvergabe.
- Am Di., 29. Juli 2025 müssen Sie dann an uns zurückmelden, ob Sie Ihren Platz an unserer Schule annehmen (siehe auch unter Aufnahmenachmittag).
Berufsschülerinnen und -schüler der dualen Ausbildungsgänge
Beim Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/In erfolgt die Anmeldung normalerweise über den Ausbildungsbetrieb. Dieser meldet der Schule möglichst bald nach dem Abschluss des Ausbildungsvertrages die neuen Auszubildenden. Dafür soll das Online-Anmeldeportal verwendet werden. Eine ausführliche Anleitung findet sich dort unter "Hilfe" oben rechts. Der entsprechende Belegausdruck (=Anmeldeformular) kann gerne auch per Mail oder Fax an die Schule gesandt werden.
Anmeldeformulare
Sie fremdeln noch mit der digitalen Welt? Dann finden sich hier noch die letzten Formulare für die Anmeldung in Papierform
- Ausbildungsvorbereitung AV mit Niveau A (Ziel: HSA-gleichwertiger Bildungsabschluss) - Formular als PDF-Datei oder als Word-Dokument
- Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen (VABO) - Formular als PDF-Datei oder als Word-Dokument
- dualer Ausbildungsgang Hauswirtschafter/In - Formular als PDF-Datei oder als Word-Dokument