Letzten Donnerstag war die praktische Prüfung der Floristinnen und am Freitag gleich die offizielle Lossprechungsfeier der IHK. Diese fand gemeinsam mit den Freiburger Floristen auf der Landesgartenschau in Neuenburg statt. Unsere Schülerinnen haben alle bestanden und Salomea Erb war Jahrgangsbeste der IHK südlicher Oberrhein und erhielt in diesem Rahmen einen Preis.
- Startseite
- Unsere Schule
- Bildungsangebot
- Schulleben
- Termine
- Service
- Kontakt
- Startseite
- Unsere Schule
- Bildungsangebot
- Schulleben
- Termine
- Service
- Kontakt
-
Anmeldung zu den Wintersporttagen - sei dabei!
Wer hat Lust auf Schnee und Sonne? Ab jetzt könnt ihr euch anmelden!
Alles Infos und die Anmeldung findet ihr HIER.
-
Lernen in modernen NWT-Räumen
In unseren neuen Naturwissenschaft- und Technikräumen experimentieren unsere SchülerInnen in einer modernen und professionellen Lernumgebung.
-
Förderverein unserer Schule
Seit diesem Jahr ist der Förderverein Teil unseres Schullebens. Wenn auch Sie die HLS Offenburg unterstützen wollen, finden Sie die Beitrittserklärung hier.
-
Biotechnologie
Wissen was man tut!
Labortechnischer Zugang zu den Naturwissenschaften. Fundiertes biologisch-technisches Wissen - in Theorie und Praxis, in Projekten und im Labor. Abitur am BTG oder Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife-Reife am BKBT.
-
Pflege
Von der Pflege des Neugeboren bis zur Versorgung eines alten Menschen - weit gespannt ist das Feld der Pflegewissenschaften. Ein lohnender Berufseinstieg mit viel Abwechslung und hoher Anerkennung und langfristiger Sicherheit im Berufsleben.
-
Ernährungswissenschaft
Fit fürs Leben! Wer sich in Punkto Ernährung auskennt, lebt gesünder und die täglichen Herausforderungen in Schule und Beruf gehen leichter von der Hand. Richtig spannend sind die Ernährungswissenschaften natürlich auch als Profilfach fürs Abitur...
-
Mensa
Ausspannen - auftanken - miteinander ins Gespräch kommen:
die Mensa ist Anziehungspunkt für alle.
Jahrgangsbeste Floristin in Südbaden kommt von der HLS
Meldungen Erstellt von Helga Ell-Baumgratz
HLS Offenburg
Zähringerstraße 41
77652 Offenburg
Telefon: 0781/805 8200
Telefax: 0781/805 8229
E-Mail: hls.og(at)ortenaukreis.de
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo - Fr 9 - 12, Do 14 - 16 Uhr
Schulträger ist der Ortenaukreis
Toleranz und Anerkennung
"Toleranz sollte nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“
Johann Wolfgang Goethe, „Maximen und Reflexionen“, 1833
Auszug aus unserem Leitbild
Wozu wir uns verpflichtet fühlen:
- Gegenseitige Wertschätzung, Offenheit und Toleranz prägen unser Schulklima.
- Über den Unterricht hinaus bieten wir den Schülern Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
- Wir verstehen uns als eine lernende Gemeinschaft (und nutzen die Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung).
Lesen Sie hier unser vollständiges Leitbild...
2025© WebCommerce GmbH. All Rights Reserved.