Logo - zur Startseite
Life Sciences – Schule fürs Leben
  • HLS Offenburg heißt jetzt:

     

    Helene Lange Schule

     

    Wer sie war und wieso gerade sie die Namensgeberin unserer Schule geworden ist, lest ihr HIER.

  • Lernen in modernen NWT-Räumen

    In unseren neuen Naturwissenschaft- und Technikräumen experimentieren unsere SchülerInnen in einer modernen und professionellen Lernumgebung.

  • Förderverein unserer Schule

    Seit diesem Jahr ist der Förderverein Teil unseres Schullebens. Wenn auch Sie die HLS Offenburg unterstützen wollen, finden Sie die Beitrittserklärung hier.

  • Biotechnologie

    Wissen was man tut!

    Labortechnischer Zugang zu den Naturwissenschaften. Fundiertes biologisch-technisches Wissen - in Theorie und Praxis, in Projekten und im Labor. Abitur am BTG oder Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife-Reife am BKBT.

  • Pflege

    Von der Pflege des Neugeboren bis zur Versorgung eines alten Menschen - weit gespannt ist das Feld der Pflegewissenschaften. Ein lohnender Berufseinstieg mit viel Abwechslung und hoher Anerkennung und langfristiger Sicherheit im Berufsleben.

  • Ernährungswissenschaft

    Fit fürs Leben! Wer sich in Punkto Ernährung auskennt, lebt gesünder und die täglichen Herausforderungen in Schule und Beruf gehen leichter von der Hand. Richtig spannend sind die Ernährungswissenschaften natürlich auch als Profilfach fürs Abitur...

  • Mensa

    Ausspannen - auftanken - miteinander ins Gespräch kommen: 
    die Mensa ist Anziehungspunkt für alle.

Am Mittwoch, den 14.06.2023 begaben sich die Klassen EG 1, BTG 1/1 und BTG 1/2 zusammen mit den Lehrkräften Frau Mühlberger, Herrn Dages und Herrn Woitas auf eine Reise in die Vergangenheit Deutschlands, genauer gesagt in die Zeit des Nationalsozialismus.

Weiterlesen

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Biotechnologischen Gymnasiums haben am Dienstag, den 23. Mai 2023, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Allgeier zwei Verhandlungen der Berufungskammer des Landgerichts Offenburg besucht.

Weiterlesen

Der erste Tag unserer Sprachreise begann am Montag um 7:30 Uhr am Kreisschulzentrum. Nachdem wir unser Gepäck verstaut hatten, begann unsere Fahrt um 8 Uhr...

Weiterlesen

Aus dem Wald hallen Schreie, eine Mädchenstimme kreischt laut – dann folgt helles Gelächter. Keine Sorge, wir sind nicht in einem Horrorwald und es wird passiert auch niemandem etwas. Wir befinden uns in Ettlingen, am Rande von Karlsruhe im Klettergarten GATE.

Weiterlesen

Kultureller Austausch ist in Zeiten einer global vernetzten Welt immer wichtiger. Nur gemeinsam können weltweite Krisen und Probleme gelöst werden. Für uns als Schule wird daher das Thema Schüleraustausch immer wichtiger.

Weiterlesen

Die Korallenriff-Ausstellung 2022 im Frieder-Burda-Museum hat zwei Lehrerinnen der HLS, Ina Verständig und Margit Sauer, zu einem eigenen Schulprojekt inspiriert. Mehr zum Schulprojekt lest ihr HIER.

Weiterlesen

PopUp Startseite

Startseite

Interesse an unserer Schule?

Entdecke unsere Vielfalt und melde dich bei uns an. HIER gibt's sämtliche Infos und Links.

1