In unseren neuen Naturwissenschaft- und Technikräumen experimentieren unsere SchülerInnen in einer modernen und professionellen Lernumgebung.
Förderverein unserer Schule
Der Förderverein ist Teil unseres Schullebens. Für unbürokratische Hilfe, Unterstützung im Einzelfall, Förderung von Klassenprojekten. Werden Sie Mitglied! Beitrittserklärung hier.
Biotechnologie
Wissen was man tut!
Labortechnischer Zugang zu den Naturwissenschaften. Fundiertes biologisch-technisches Wissen - in Theorie und Praxis, in Projekten und im Labor. Abitur am BTG oder Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife-Reife am BKBT.
Pflege
Von der Pflege des Neugeboren bis zur Versorgung eines alten Menschen - weit gespannt ist das Feld der Pflegewissenschaften. Ein lohnender Berufseinstieg mit viel Abwechslung und hoher Anerkennung und langfristiger Sicherheit im Berufsleben.
Ernährungswissenschaft
Fit fürs Leben! Wer sich in Punkto Ernährung auskennt, lebt gesünder und die täglichen Herausforderungen in Schule und Beruf gehen leichter von der Hand. Richtig spannend sind die Ernährungswissenschaften natürlich auch als Profilfach fürs Abitur...
Mensa
Ausspannen - auftanken - miteinander ins Gespräch kommen: die Mensa ist Anziehungspunkt für alle.
Wer startet wann und wo ins neue Schuljahr? All das findet ihr HIER. Wir wünschen euch einen guten Anfang und ein gewinnbringendes und erfolgreiches Schuljahr!
In Kooperation mit der Hochschule Offenburg hat die Helene-Lange-Schule ein Logo entwickelt. Zusammen mit einer modernen Farbgebung und weiteren Bildelementen steht damit das neue Design der Schule. In Zukunft werdet ihr dieses auf der Website, den Flyern und in der Schule vorfinden. Seid gespannt!
Auch 2025 waren die Projekttage vor den Ferien an der HLS wieder vielfältig, spannend und bereichernd. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben fleißig Fotos gemacht. Schaut gern mal rein...
Gleich drei Klassen standen am Mittwoch im Fokus. Nach anstrengenden Prüfungen – noch am Morgen liefen die mündlichen – durften 50 Schülerinnen und Schüler die ersehnte Urkunde entgegennehmen.